
Blankeneser Heldenlauf – Hamburg läuft Höhe
Der Blankeneser Heldenlauf ist seit über 18 Jahren die Laufsport Institution im Hamburger Westen. Nach einer Pandemiepause feiert er am Sonntag, 27. August, seine Neuauflage.
Der Blankeneser Heldenlauf ist seit über 18 Jahren die Laufsport Institution im Hamburger Westen. Nach einer Pandemiepause feiert er am Sonntag, 27. August, seine Neuauflage.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Klingeln und Frühstück, zuhause und unterwegs.
Ab dem 12. November ist das Kultmusical „Tanz der Vampire“ auf der Reeperbahn zu sehen. In die Rolle des charismatischen Vampirgrafen schlüpft der Brite Rob Fowler. Warum er sich auf die Rolle besonders freut, verrät er im Interview.
Die Perseiden machen den August zum Sternschnuppen-Monat. Einen guten Blick bietet in Hamburg der Energieberg, der extra länger öffnet.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Klimakleber, ihre Motivation und ihre Berechtigung.
Die Umweltbehörde lädt zu Gewässerführungen ein. In zwei Stunden erklären Experten Zustand und Entwicklungspotenzial der Gewässer.
Für das Haushaltsjahr 2024 stehen dem Bezirk Altona Mittel aus dem Quartiersfonds für bezirkliche Stadtteilarbeit zur Verfügung. Organisationen können sich ab sofort bewerben.
Morgen Abend findet der erste ElbeCleanUp in Hamburg statt. Jeder ist eingeladen, mitzuhelfen und ein Stück Elbufer von wildem Müll zu befreien.
Nachdem die Vogel-Voliere im Klövensteen seit vergangenem Jahr gesperrt war, bekommen die Uhus ein neues Zuhause - wieder gut sichtbar für Besucherinnen und Besucher.
Hamburg setzt ein Zeichen für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Zum Beginn der zehntägigen Pride Week hisste Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank die Regenbogenflagge am Rathaus.