Tims Thesen: Schulpflicht bis zur letzten Minute
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. In diesem Monat geht es um die Härte gegen kreatives Fehlen kurz vor den Ferien.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. In diesem Monat geht es um die Härte gegen kreatives Fehlen kurz vor den Ferien.
Bundespräsident a. D. Joachim Gauck besuchte das Bunte Haus in Blankenese und sprach mit Ehrenamtlichen über deren Engagement für Geflüchtete.
Nach Jahren Stillstand erwacht das Traditionslokal „Zum Falkenstein“ in Blankenese zu neuem Leben. Der neue Besitzer hat große Pläne und einen neuen Namen für das Traditionsrestaurant.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Mensch und Maschine.
Am 4. September wurden an der Führungsakademie der Bundeswehr erneut Patenschaften für ausländische Offiziere übernommen.
Tauschen statt kaufen. Das macht der Kleidertausch des Zukunftsforums in Rissen im September wieder möglich. Hier finden Sie weitere Informationen.
Seit dem 12. Juli ist Dr. Selina Storm Landesvorsitzende der GRÜNEN. Die Physikerin verrät im Interview, wie Hamburg durch Erfolge seiner Wissenschaftsstandorte auch wirtschaftlich Fahrt aufnehmen kann.
Die Ferien sind zu Ende, die Tourismuszahlen weiter gestiegen. Dabei sind Flüge, Kreuzfahrten und Co alles andere als gut fürs Klima. Klimaexperte Frank Böttcher macht klar: Das ist ein Problem der Politik. Verbote bringen nichts, Preiserhöhungen hingegen schon.
Am 6. September bieten insgesamt 40 soziale Einrichtungen Informationen und Darbietungen an auf dem Rathausplatz an. Lesen Sie hier mehr über das ausgefallene Programm.
Endlich Strom am Martiniblock? Von wegen! Trotz neuer Installation herrscht weiter Spannung – nur nicht in den Leitungen. Was steckt dahinter?