Lang ersehnter Stromkasten sorgt für Frust
Seit 2018 angedacht, jetzt ist er endlich da. Doch leider noch ohne Strom – für das Blankeneser Straßenfest ist der Stromkasten allerdings schon fest eingeplant. Jetzt muss es schnell gehen.
Seit 2018 angedacht, jetzt ist er endlich da. Doch leider noch ohne Strom – für das Blankeneser Straßenfest ist der Stromkasten allerdings schon fest eingeplant. Jetzt muss es schnell gehen.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal mit einem Seemannslied.
Vom 8. bis 30. August wird Bahrenfeld zur Open-Air-Bühne: Der Kultursommer bringt große Namen der Musikszene auf die Trabrennbahn – von Provinz bis Scooter. Das Festival bietet mehr als Konzerte: Es ist ein Stück Stadtkultur unter freiem Himmel.
Inka Schneider ist eine der profiliertesten Moderatorinnen des Landes. Im Interview erzählt sie von Glück und Pannen auf dem Roten Sofa und warum das Weiße Haus eigentlich etwas unspektakulär ist.
Am Samstagabend kam es in Blankenese zu einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle.
Eine schöne Tradition: das Sommerkonzert in der Flottbeker Kirche. Erstmals ist der Eintritt frei. Worauf Sie sich außerdem freuen können.
Der Widerstand in der Liebermannstraße gegen die Baucontainer hatte Erfolg. Der Lokalpolitik gab nun endgültig grünes Licht für die Versetzung der Container. Was nun folgt.
Die Spitzenposition im Bezirksamt wird neu besetzt. Am 21. Juli können Interessierte die drei Kandidierenden kennenlernen.
Ab heute schippern die GreenKayaks wieder durch Hamburgs Gewässer. Lesen Sie hier, wie Sie kostenlos teilnehmen können.
Unter dem Motto „Heute für ein gesundes Morgen“ lädt das Symposium „Meerwert Leben“ am 11. September ins Hotel The Fontenay – zu einem Abend, an dem Medizin, Mindset und Musik stilvoll zusammenkommen.