
Kultur 2022 – Es geht wieder los, oder ?!
Feiern & Festivals, Konzerte, Kunst & Kabarett – 2022 soll Kultur wieder in voller Vielfalt stattfinden können. Was steht in Hamburg an?
Feiern & Festivals, Konzerte, Kunst & Kabarett – 2022 soll Kultur wieder in voller Vielfalt stattfinden können. Was steht in Hamburg an?
Jan Zander war jahrelang ein prämierter In-House Designer bei Montblanc. Jetzt entwickelt er selbstständig hochwertige Schreibgeräte in einer kleinen Werkstatt in Rissen und verbindet so seine beiden größten Leidenschaften.
Schokolade ist mit Abstand die Lieblings-Nascherei der Deutschen – gerade zu Feiertagen wie Ostern. Aber woher kommt die Süßigkeit und unter welchen Bedingungen wird sie hergestellt?
1926 gründete Ida Dehmel in Hamburg einen Verein, um Künstlerinnen gezielt zu fördern. Auch fast 100 Jahre später lebt die Idee weiter, in der GEDOK – Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Das Ringen ums Blankenese Osterfeuer ist noch nicht zu Ende. Zwar haben die Feuerbauer eingelenkt, eine Einigung gibt es aber noch nicht.
14 Tage ans Meer – das wünschen sich einige Kinder in Wedel. Doch die Ferienfreizeit nach Sylt steht auf der Kippe.
Auf dem Blankeneser Markt entsteht ein neues Markthäuschen. Doch es weicht vom bisherigen Entwurf ab. Ob das Einfluss auf die Kosten hat, war bislang unsicher.
Im April startet die Saison der Fähren. Eine neue Kooperation sorgt für viele Kombinationsmöglichkeiten und kleine Elbkreuzfahrten.
Wie sieht die Zukunft von Europa aus? Die ZEIT-Stiftung und ARTE laden Anfang April zum 4. EuropaCamp ein.
Hamburg bleibt vorsichtig und lockert nur langsam – auch an Schulen, wo Test- und Maskenpflicht erstmal bestehen bleiben.