
Hamburg zeigt Haltung gegen Rassismus
Am Montag starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Auch Hamburg beteiligt sich: In Wandsbek und online finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
Am Montag starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Auch Hamburg beteiligt sich: In Wandsbek und online finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
Der Fortschritt in der Digitalisierung soll unser Leben erleichtern und viele Probleme lösen. Manche davon schafft die Digitalisierung womöglich selbst. Die Erwartungen sind geteilt, zwischen Euphorie und Angst. Dabei hat die Zukunft längst begonnen. Wir zeigen Ihnen, wo und warum es nicht wehtut.
Die Situation in der Ukraine schockt viele Hamburgerinnen und Hamburg. In Schockstarre verfallen sie aber nicht: Es gibt eine große Solidarität, die sich in den verschiedensten Hilfsangeboten äußert – auch in den Elbvororten.
Sturm, Regen oder Sonne? Als Meteorologin weiß Julia Isabel Schmidt als eine der ersten, wie das Wetter wird.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Rechnet man die 18 Prozent in Tage um, haben Frauen in 2022 bis zum heutigen "Equal Pay Day" umsonst gearbeitet.
In der Ukraine herrscht Krieg, was bedeutet das für Europa und den Rest der Welt? Ein Experten-Gespräch im Haus Rissen soll Antworten bringen.
Ressourcen sparen und Plastik vermeiden – der BUND ruft zum Fasten der anderen Art auf. Alle Hintergründe, Tipps und Tricks.
Eine friedliche Gesellschaft für alle – so und nicht weniger lautet die Vision des hörgeschädigten Profimusikers Mischa Gohlke und das Ziel des Aktionsbüros Grenzen sind relativ e.V.
33.000 Impfstoffdosen mit Novavax sind in Hamburg angekommen. Die Termine sind ab sofort und für jeden buchbar.
200 Veranstaltungen gegen den Ferien-Blues: Die Ferienpass-Angebote für die Ferien stehen ab sofort online!