
Lichter gegen Dunkelheit – Wedel gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. In Wedel begeht man den Tag mit einigen Veranstaltungen.
Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. In Wedel begeht man den Tag mit einigen Veranstaltungen.
Zwischen Altona und dem Hauptbahnhof teilen sich Fernzüge und S-Bahnen eine Strecke. Doch das soll sich ändern.
Dennis Thering ist CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bürgerschaft. Er hatte zu Beginn seiner Amtszeit gleich mit zwei Krisen zu kämpfen.
Die aktuelle Spielzeit stellt auch das Theater Wedel vor Herausforderungen. Mit der aktuellen Komödie scheint man es an der Amateurbühne gut zu meistern.
Aufgrund eines Coronafalls im Ensemble werden einige Vorstellungen im Thalia abgesagt. Derweil ist Regisseur Serebrennikov zurück im Hausarrest.
Schwarzer Humor, packende Musik und rührige Szenen - Der kleine Horrorladen ist Kult. Corona bedingt fallen nun Termine aus.
Für viele Familien sind Kulturangebote wie Theater, Kinos oder Ausstellungen zu teuer. Deutschlands beliebteste Attraktion will hier unterstützen: Für alle, die sich einen Besuch im Miniatur Wunderland nicht leisten können, ist im Januar ein freier Eintritt in die Ausstellung möglich. Dabei geht man hier einen gewagten Schritt.
Am 23. Januar können Eltern ihre Kinder ab 5 Jahren in der Elbkinder Grundschule impfen lassen.
Der Vertrag für die Luca-App läuft in 13 Bundesländern aus. Hamburg ist unschlüssig, wie es weitergeht. Reicht die Warn App des Bundes künftig aus?
Vielerorts ist Taubenkot ein Ärgernis. Die SPD-Altona will das Problem nun mit Schildern angehen, vor allem an einem stark betroffenen Ort.