
Der kleine Horrorladen – Musicalpremiere verschoben
Schwarzer Humor, packende Musik und rührige Szenen - Der kleine Horrorladen ist Kult. Corona bedingt fallen nun Termine aus.
Schwarzer Humor, packende Musik und rührige Szenen - Der kleine Horrorladen ist Kult. Corona bedingt fallen nun Termine aus.
Für viele Familien sind Kulturangebote wie Theater, Kinos oder Ausstellungen zu teuer. Deutschlands beliebteste Attraktion will hier unterstützen: Für alle, die sich einen Besuch im Miniatur Wunderland nicht leisten können, ist im Januar ein freier Eintritt in die Ausstellung möglich. Dabei geht man hier einen gewagten Schritt.
Am 23. Januar können Eltern ihre Kinder ab 5 Jahren in der Elbkinder Grundschule impfen lassen.
Der Vertrag für die Luca-App läuft in 13 Bundesländern aus. Hamburg ist unschlüssig, wie es weitergeht. Reicht die Warn App des Bundes künftig aus?
Vielerorts ist Taubenkot ein Ärgernis. Die SPD-Altona will das Problem nun mit Schildern angehen, vor allem an einem stark betroffenen Ort.
Ab heute gilt im ÖPNV wieder eine Pflicht für FFP2-Masken oder Masken mit gleichwertigem Standard. Diese Dinge sollten Sie wissen.
Vom 20. Januar bis zum 6. Februar finden die Lessingtage am Thalia Theater statt. Das Festival feiert in diesem Jahr das Leben selbst. Eine unmöglich Aufgabe und ihre Umsetzung.
Kultur und Medien erleben gerade schwere Zeiten, dabei sind sie für uns unverzichtbar, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Senator Carsten Brosda verrät im Interview warum.
Unser Arbeitsplatz im Dezember: Marco Burmester-Krüger und Petra Marzian sind Ansprechpartner für LSBTI* bei der Polizei Hamburg.
Das Thema Müll treibt die Menschheit um und damit die Frage, was wir entsorgen, wie wir das tun und was wiederverwertet werden kann. Wir haben uns in Bahrenfeld den Recyclinghof der Zukunft angesehen. Nach seinem Vorbild sollen alle neuen Höfe in Hamburg entstehen.