Jetzt Vorschläge für den Altonaer Kinder- und Jugendpreis 2025 einreichen
Die Bezirksversammlung Altona sucht engagierte Menschen und Projekte für den Kinder- und Jugendpreis 2025. Vorschläge können bis zum 30. November 2025 eingereicht werden.
Die Bezirksversammlung Altona sucht engagierte Menschen und Projekte für den Kinder- und Jugendpreis 2025. Vorschläge können bis zum 30. November 2025 eingereicht werden.
Mit der Zeitumstellung beginnt nun auch offiziell die dunkle Jahreszeit. Aus diesem Grund passt das Bezirksamt Altona zum 28. Oktober 2025 die Öffnungszeiten für das Wildgehege Klövensteen an.
Der Umgang der AfD Altona mit ihrem Abgeordneten Robert Risch empört die übrigen Fraktionen der Bezirksversammlung. Diese üben nun in einer gemeinsamen Erklärung deutliche Kritik. Die Zeiten der Zurückhaltung scheinen in Altona gezählt zu sein.
Dr. Sebastian Kloth (Grüne) wurde gestern Abend in nur einem Wahlgang mit der Mehrheit aller Abgeordnetenstimmen gewählt und wird damit dem Senat zur Ernennung vorgeschlagen. Er löst damit Dr. Stefanie von Berg (Grüne) ab, die als Staatsrätin in die Umweltbehörde gewechselt ist.
Mehrere Kandidaten aus unterschiedlichen Fraktionen hatten sich um die Bezirksamtsleitung beworben. Nun haben sich Grüne, SPD und CDU im Vorfeld geeinigt: Dr. Sebastian Kloth, Kandidat der GRÜNEN, soll das Amt übernehmen.
Die Spitzenposition im Bezirksamt wird neu besetzt. Am 21. Juli können Interessierte die drei Kandidierenden kennenlernen.
Die Bezirksjägergruppe Altona lädt am 1. Juni zu zwei Infoveranstaltungen in das Wildgehege Klövensteen ein. Dann geht es zum einen um den putzigen, aber auch überaus schädlichen Waschbären. zum anderen zeigen die Jäger, wie Sie Rehkitze und Wiesenbrüter vor dem Mähtod retten.
Passend zum Muttertag hat Reh Frieda am 11. Mai zwei Kitze geboren. Mit etwas Glück können Interessierte die drei zusammen bei einem Besuch im Wildgehege Klövensteen bestaunen. Das wird nun einfacher, durch längere Öffnungszeiten.
Der HVV nutzt die Ostertage für größere Gleisbauarbeiten – Fahrgäste müssen mehr Zeit einplanen.