
High Voltage – Frühjahrslesetage starten morgen
Vom 12. bis 18. April 2023 laden das Literaturhaus Hamburg und Stromnetz Hamburg zum elektrisierenden Lesefestival ein.
Vom 12. bis 18. April 2023 laden das Literaturhaus Hamburg und Stromnetz Hamburg zum elektrisierenden Lesefestival ein.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um den Massentourismus.
Dr. Peter Kaupke segelte 2019 und 2022 in die Arktis Spitzbergens. Hier erzählt er von den dramatischen Naturveränderungen nördlich des Polarkreises und warum ihn Meeresforscher um Hilfe baten.
Vor gut zwei Monaten fand das Crossdorf-Festival in Osdorf statt. Da alles so gut lief, gibt es jetzt eine Fortsetzung in kleinen Häppchen, aber mit ordentlich Wums.
Das Reepi wird bald wieder öffnen, mit einer Nachwuchs-Gastronomin, die den Förderverein des Reepschlägerhauses im Sturm eroberte. Mit der neuen Pacht werden sich einige Dinge ändern.
Der Künstler Rainer Fest hat am 3. April mit einem Kunstwerk den kreativen Startschuss zur diesjährigen Blankeneser Kunstmeile gegeben. Neben dem Künstler waren Helfer und ein Kran hierfür nötig. Es folgte die Eröffnungsvernissage mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern am 4. April.
Langeweile und Stillstand kennt er nicht: Gunther Andernachs Leben war schon immer voller Kunst – egal ob Grafikdesign, Musik oder Kultur. Und auch mit fast 80 Jahren plant er immer schon das nächste Projekt.
Der Hirschpark in Nienstedten wird umgebaut. Deswegen zieht das Damwild vorübergehend im Wildgehege Klövensteen ein.
Eine ganz eigene Inszenierung der Oper von Engelbert Humperdinck. Im Opernloft verirren sich keine Kinder im Wald. Die Senioren Hans und Grete kommen der Welt auf andere Weise abhanden.
Blühende Stauden und vitale Bäume statt grauer Asphalt. Die Baumaßnahme „Pocket-Park Lurup“ lädt ab sofort zum Verweilen im Grünen ein.