
Planspiel im Bundesrat: Jugendliche diskutieren über EU-Politik
180 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Nachbarländern trafen sich im Bundesrat zum „Modell Europa-Parlament“. Mit dabei war auch eine Delegation vom Christianeum.
180 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Nachbarländern trafen sich im Bundesrat zum „Modell Europa-Parlament“. Mit dabei war auch eine Delegation vom Christianeum.
Die Banner hängen und die Flyer sind verteilt – es kann losgehen mit der Kunstmeile Blankenese.
Die Stadt Wedel bietet Freizeitangebote für Kinder von 8 bis 11 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die „Bankenkrise“ an der weltbekannten Schiffsbegrüßungsanlage ist vorbei. Bis zum 4. April werden die Sitzgelegenheiten wieder aufgestellt, denn ein wichtiger Störfaktor macht dem Freiraum-Mobiliar nicht mehr zu schaffen.
Vor rund 31 Jahren waren die Feuerwehrleute Olaf Burmeister, Erich Meier und Heiko Stockhusen unsere ersten Menschen des Monats. Nun haben wir ihre Nachfolger besucht. Hier ist unsere kleine Zeitreise.
Ab dem 3. April kann das HVV Deutschlandticket über die Switch-App erworben werden.
Unser Arbeitsplatz des Monats: Lynn Eggers und Alexander Winkler sind Profis im Umgang mit Druck. In Meldorf sorgen Sie dafür, dass der Klönschnack aufs Papier kommt.
Um Spenden für die Erdbebenopfer zu sammeln, laden die Meisterköche Koral Elci und Osman Sezener zum Charity-Dinner in Altona ein.
Über 50 Helfende und über 1.000 neue Bäume. Das Bezirksamt und der Verein Citizens Forests e.V. haben zwei Mini-Wälder gepflanzt.
Michel Friess und Thomas Jankowski zeigen ihre Werke ab dem 24. März in den Walentowski Galerien.