
Gunther mag es bunter
Langeweile und Stillstand kennt er nicht: Gunther Andernachs Leben war schon immer voller Kunst – egal ob Grafikdesign, Musik oder Kultur. Und auch mit fast 80 Jahren plant er immer schon das nächste Projekt.
Langeweile und Stillstand kennt er nicht: Gunther Andernachs Leben war schon immer voller Kunst – egal ob Grafikdesign, Musik oder Kultur. Und auch mit fast 80 Jahren plant er immer schon das nächste Projekt.
Der Hirschpark in Nienstedten wird umgebaut. Deswegen zieht das Damwild vorübergehend im Wildgehege Klövensteen ein.
Eine ganz eigene Inszenierung der Oper von Engelbert Humperdinck. Im Opernloft verirren sich keine Kinder im Wald. Die Senioren Hans und Grete kommen der Welt auf andere Weise abhanden.
Blühende Stauden und vitale Bäume statt grauer Asphalt. Die Baumaßnahme „Pocket-Park Lurup“ lädt ab sofort zum Verweilen im Grünen ein.
Unter dem Motto „Entdecke deine Superkraft!“ präsentieren sich am Sonntag auf der AKTIVOLI FreiwilligenBörse in der Hamburger Handelskammer rund 150 gemeinnützige Organisationen und Vereine.
180 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Nachbarländern trafen sich im Bundesrat zum „Modell Europa-Parlament“. Mit dabei war auch eine Delegation vom Christianeum.
Die Banner hängen und die Flyer sind verteilt – es kann losgehen mit der Kunstmeile Blankenese.
Die Stadt Wedel bietet Freizeitangebote für Kinder von 8 bis 11 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die „Bankenkrise“ an der weltbekannten Schiffsbegrüßungsanlage ist vorbei. Bis zum 4. April werden die Sitzgelegenheiten wieder aufgestellt, denn ein wichtiger Störfaktor macht dem Freiraum-Mobiliar nicht mehr zu schaffen.
Vor rund 31 Jahren waren die Feuerwehrleute Olaf Burmeister, Erich Meier und Heiko Stockhusen unsere ersten Menschen des Monats. Nun haben wir ihre Nachfolger besucht. Hier ist unsere kleine Zeitreise.