
Stage School bietet Blick hinter die Kulissen
Wie läuft eigentlich die Ausbildung von Profis im Showbusiness ab? Die Stage School Hamburg lädt am 11. März zum Tag der offenen Tür ein.
Wie läuft eigentlich die Ausbildung von Profis im Showbusiness ab? Die Stage School Hamburg lädt am 11. März zum Tag der offenen Tür ein.
Früher auch Parkplatz, heute nicht mehr: Das Parkverbot auf dem Blankeneser Marktplatz verärgert einige Autofahrerinnen und Autofahrer.
Innovativer Standort für Logistik, Mobilität und soziale Projekte – Quartiers-Hub bringt neue Möglichkeiten.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal mit aktuellem Anlass: 40 Jahre Klönschnack!
Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Comic-Zeichnerinnen und -Zeichner können sich ab sofort bewerben.
Wegen zu geringer Nachfrage schließt die Außenstelle in Blankenese. Schuleingangsuntersuchungen sind ab April nur noch zentral in Altona möglich.
Nachdem die Stadt Wedel ihr Interesse für das Zentrum bekundet hatte, wurde im Businesspark Wedel bereits eine Fläche für den Fall der Fälle reserviert. Nun ist es so weit: Wedel und eine Entwicklungsgesellschaft dürfen mit der Konzeption loslegen.
Die Matrosen-Show auf dem Theaterschiff Hamburg verspricht Verführung und Sehnsucht.
Am 1. März 1983 steckte die erst Ausgabe in den Briefkästen der Blankeneser und verkündete lautstark, dass das nun die Regel sei. Das war mutig, aber es ist gelungen. Vierzig Jahre später gönnt sich die Redaktion mal einen munteren Rückblick auf das lokale Geschehen rund um den Hamburger Klönschnack.
Wie erklärt man einem Zugezogenen das Phänomen Klönschnack? Wie lief der Start, was waren die größten Hürden über 40 Jahre hinweg? Der Redaktionsleiter stellt sich unwissend, der Chefredakteur antwortet.