
Die Tüdelband rockt auf Wilhelmsburg
Bereits seit 12 Jahren gibt es das Festival „48h Wilhelmsburg“. Beim musikalischen Spektakel ist auch die Tüdelband dabei.
Bereits seit 12 Jahren gibt es das Festival „48h Wilhelmsburg“. Beim musikalischen Spektakel ist auch die Tüdelband dabei.
Wer auf Reise gehen möchte, sollte sich rechtzeitig über gesundheitliche Risiken informieren. Im Hamburger Zentrum für Impfmedizin kann man sich zu allen Fragen rund um die Themen Impfen, Reisemedizin und Vorsorgemaßnahmen informieren. Bei Bedarf ist auch gleich eine Impfung möglich.
Am 10. Juni ruft die Initiative „Parents for Future Hamburg“ zum ersten Familien-Klimastreik auf. Das Motto lautet: „You are never too small to make a difference“. Die Veranstalter sprechen von einer begeisternden Resonanz.
Plakativ, aber wichtig: Können wir Krisen? Wie lebt man am besten mit Krieg und Pandemie? Was hilft gegen Angst und Sorgen? Geht jede Generation ähnlich mit diesen Themen um oder gibt es Differenzen?
Heute ist der bundesweite Tag der Organspende. Dieser Tag soll Menschen überall in Deutschland dazu motivieren, eine Entscheidung zur Organspende zu treffen. In Hamburg sinkt die Zahl der Organspenden.
Heute startet die Online-Beteiligung zur finalen Gestaltung des Jungfernstiegs. Alle Interessierten können sich einbringen.
Film, Fernsehen, Theater und Hörbücher – Sandra Quadflieg hat als Schauspielerin einiges um die Ohren. Viel Freizeit bleibt nicht. Aber die wird bestens genutzt: für das Engagement in verschiedenen Stiftungen.
Am 9. Juni beginnt die zweite Bauphase an der Alten Sülldorfer Landstraße, mit weitreichenden Folgen. Darauf müssen Sie achten.
Das 9-Euro-Ticket kann ab heute bundesweit im Nahverkehr genutzt werden. Hamburg war bei der Umsetzung des Günstigtickets besonders schnell. Wie kommt es an? Was sind die Knackpunkte?
Heute ist internationaler Weltkindertag. Aus diesem Anlass lädt das Mercado Altona zusammen mit der Interessengemeinschaft Große Bergstraße zum bunten Kinderfest ein.