
Upcycling-Workshop in Rissen
Das Zukunftsforum Rissen zeigt, wie Sie ihren alten Textilien neues Leben einhauchen.
Das Zukunftsforum Rissen zeigt, wie Sie ihren alten Textilien neues Leben einhauchen.
Die SPD kritisiert das Bezirksamt und die Verkehrsbehörde scharf. Diese hätten angeblich die lokalen Parteivertretungen bei wichtigen Baustellen-Planungen nicht einbezogen.
Lesen Sie hier das E-Paper der April-Ausgabe 2025 mit folgenden Themen: unser Interview mit Andreas Breitner (VNW) über Hamburgs Wohnungsbau, eine Erinnerung an das Kriegsende in Blankenese vor 80 Jahren und eine Rundschau der bürokratischen Fallstricke in den Elbvororten. Dazu vieles mehr aus dem Lokalen.
Die Bücherhalle der Elbvororte begrüßt im Rahmen einer Buchvorstellung einen ganz besonderen Gast: den Zeitzeugen Michael Meisels. Er berichtet über seine Erinnerungen an die Greul der Nazizeit.
Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um kleine Spaziergänge ...
Für zwei besondere Wertstoffe entsteht eine zentrale Annahmestelle am Kronskamp 107. Andernorts schießen Sammelstellen in Wedel.
Der Kurs findet am 20. März um 10 Uhr statt und vermittelt neben Informationen zum Krankheitsbild auch Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz.
Bereits seit Mai 2023 wirkt Rabbi Nils Ederberg als erster liberaler Militärrabbiner für die nördlichen Bundesländer. Am 11. März 2025 wurde er nun auch religiös in sein Amt eingeführt.
Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Altona lädt Interessierten zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion über den Entwurf des Bebauungsplans Sülldorf 25 ein.
Margit Reinig erhielt heute eine der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik für ihr langjähriges Engagement in der Kinder- und Jugendkultur.