
Orkantief „Zeynep“ – Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien
Orkantief "Zeynep" trifft bereits am frühen Nachmittag die Küste. Wetterdienste warnen – es bestehe Lebensgefahr.
Orkantief "Zeynep" trifft bereits am frühen Nachmittag die Küste. Wetterdienste warnen – es bestehe Lebensgefahr.
Ab Montag soll in Hamburg wieder Sportunterricht ohne Einschränkungen möglich sein. Auch jahrgangsübergreifende Kurse und Schülerbegegnungen sind ab nächster Woche wieder erlaubt.
Hamburg liegt das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger am Herzen, auch wenn es um deren Notdurft geht. Dafür möchte der Senat jetzt 8,52 Millionen Euro ausgeben.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet Windstärken mit bis zu 110 Kilometern pro Stunde in der Nacht auf morgen. Die Feuerwehr empfiehlt den Gebrauch von Warnapps.
Das Museum Elbinsel Wilhelmsburg wird saniert. Hierbei soll auch ein angemessener Erinnerungsort zur Flutlatastrophe von 1962 entstehen.
Das Verwaltungsgericht hat entschieden. Der Genesenenstatus ist nicht grundsätzlich auf 90 Tage limitiert. Ändert das nun den Boosterstatus für alle?
Zumindest für Bewohner wird das Parken in Ottensen etwas einfacher. Seit dem 11. Februar können Bewohnerparkausweise für zwei neue Parkzonen beantragt werden.
Kriminalstatistik 2021 für Hamburg veröffentlicht - Die Pandemie hat auch 2021 wesentlich zum Rückgang der Straftaten beigetragen.
Es ist nicht verwunderlich, dass der Aktionstag am 11.2. stattfindet, wohl aber, dass viele diese lebensrettende Telefonnummer immer noch nicht kennen. Die Feuerwehr Hamburg nimmt zum vierten mal an einer Aktion teil, die das ändern soll.
Am 28. Februar 2022 endet nach zwölf Jahren die zweite Amtszeit von Professor Dr. Dieter Lenzen als Präsident der Universität Hamburg. Zum Ende seiner Amtszeit verabschiedete ihn die Freie und Hansestadt Hamburg mit einem Senatsempfang.