Besserer Schutz für das Wattenmeer
Unter dem Motto „Gemeinsam für EIN Weltnaturerbe Wattenmeer“ haben sich Deutschland, Dänemark und die Niederlande sowie die Küstenländer Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein getroffen.
Unter dem Motto „Gemeinsam für EIN Weltnaturerbe Wattenmeer“ haben sich Deutschland, Dänemark und die Niederlande sowie die Küstenländer Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein getroffen.
Am 6. November geht es mit dem Blaulichttag wieder um die Begeisterung für ehrenamtliche Tätigkeiten. Vom Spritzenplatz bis zum Goetheplatz warten viele Stationen, die den Blick für das Ehrenamt weiten sollen.
Naturschutz-Aktionstag in den Holmer Sandbergen: Am Samstag wird entkusselt! Die Veranstaltenden freuen sich über helfende Hände.
Viele Apotheken bleiben morgen in Hamburg geschlossen. Warum und wie Sie trotzdem an Ihre Medikamente kommen, lesen Sie hier.
Die Bücherei in der Rolandstadt beteiligt sich an der landesweiten Aktion zu Nachhaltigkeit. Den Beginn macht Ordnungscoach Corinna Rose am 19. September mit einem Vortrag.
Bis Redaktionsschluss unserer Septemberausgabe stand noch nicht fest, ob das Blankeneser Straßenfest stattfinden wird. Jetzt scheint es Hoffnung zu geben.
Der Dahliengarten im Altonaer Volkspark steuert gerade pünktlich auf seine Hauptblüte zu. Täglich wird die Blütenpracht größer. Damit ist der Garten ab sofort offiziell eröffnet – Zeit für einen Besuch.
Etwa einen Monat nach dem kalendarischen Sommerbeginn stehen Hamburg Tage mit heißen Temperaturen bevor. Für morgen gibt es sogar eine Hitzewarnung.
Lesen, lernen, stöbern rund um die Uhr. 16 Bücherhallen in Hamburg werden zur FlexiBib und sind länger zugänglich.
Hamburg erweitert sein Hilfsangebot für Menschen in psychischen Notlagen. Ab heute ist das Krisentelefon erreichbar.