
Ferienfreizeit droht Absage: Betreuungspersonen gesucht
14 Tage ans Meer – das wünschen sich einige Kinder in Wedel. Doch die Ferienfreizeit nach Sylt steht auf der Kippe.
14 Tage ans Meer – das wünschen sich einige Kinder in Wedel. Doch die Ferienfreizeit nach Sylt steht auf der Kippe.
Auf dem Blankeneser Markt entsteht ein neues Markthäuschen. Doch es weicht vom bisherigen Entwurf ab. Ob das Einfluss auf die Kosten hat, war bislang unsicher.
In der Nacht auf Donnerstag fasste die Polizei einen jugendlichen Straftäter wegen Diebstahls. Die Art des Stehlgutes ist "mal etwas anderes" - genauso wie das "Fluchtfahrzeug".
Im Januar begannen die umstrittenen Abrissarbeiten des alten Markthäuschens in Blankenese. Nun entsteht der Neubau. Doch er weicht vom bisherigen Entwurf ab. Ob das Einfluss auf die Kosten hat, ist unsicher.
Die Stadt Wedel bündelt nun mit Hilfe des ASB die Unterstützung für Kriegsflüchtlinge. Neben Unterkünften werden Sach- und Zeitspenden gesucht. Hier erfahren Sie mehr.
Jeden Monat neu stellt Die Tüdelband einen Begriff oder eine Redewendung aus dem Plattdeutschen vor.
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie-Pause ist ein Ende in Sicht: Am 3. April findet der Fischmarkt erstmals wieder in voller Pracht statt.
Die Hamburger Volkshochschule bietet Online-Sprachkurse „Ukrainisch - eine kurze Einführung“ an.
Sturm, Regen oder Sonne? Als Meteorologin weiß Julia Isabel Schmidt als eine der ersten, wie das Wetter wird.
Das Möller-Technicon ist ein Museum zur Geschichte des Industrie- und Technikstandortes Wedel. Das Besondere: Es ist ein Museum zum Mitmachen. Am morgigen Samstag öffnet es wieder nach längerer Zeit.