
Was passiert, wenn etwas passiert? Hamburg und der Ernstfall
Hamburg bereitet sich laufend auf Katastrophen vor und hat dabei einigen Bundesländern etwas voraus. Wie der Katastrophenschutz in der Hansestadt aussieht, lesen Sie hier.
Hamburg bereitet sich laufend auf Katastrophen vor und hat dabei einigen Bundesländern etwas voraus. Wie der Katastrophenschutz in der Hansestadt aussieht, lesen Sie hier.
Die CDU Hamburg hat sich auf die Neuwahlen des Landesvorstandes vorbereitet. Zugleich wurde der neue Kurs vorgestellt und der könnte eine überraschende Wendung nehmen.
Morgen beginnt die Altonale und damit eines der vielseitigsten Kulturfeste im Norden. Eines der Projekte sticht dabei besonders heraus.
Der 2021 fertiggestellte Segelkreuzer läuft heute um 17:00 Uhr erstmals Hamburg an. Sie ist mit 138 Metern das größte von Hand gesegelte Kreuzfahrtschiff der Welt. Auf ihrem Weg wird sie von zahlreichen Traditions-, und Sportbooten begleitet.
Die Matjestage werden im Juni in anderer Form und an anderem Ort stattfinden.
Ab in die Tierkostüme: Das Familienmusical „Der achtsame Tiger“ startet am 17. Juni im Schmidts Tivoli mit Verkleidung, Tanz-Tutorial und tollen Buchgewinnen in die Sommerspielzeit.
Die Gewerkschaft ver.di hat für heute Nachmittag zu Warnstreiks in allen wichtigen deutschen Seehäfen aufgerufen. Deutschlands größter Seehafen Hamburg ist somit auch betroffen.
Bei Kontrollen wurde bei einem Baum im Wohlerspark ein fortgeschrittener Befall mit dem Brandkrustenpilz festgestellt. Nun wurde der Baum gefällt, aufgrund erhöhter Gefahr. Auch eine alte Linde in Altona muss weichen. Sie steht auf einem Spielplatz.
Der Verein „rhizomen“ geht dem aufregenden Gefühl des Verliebtseins nach. Die Aufführung ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen Projekts.
Bereits seit 12 Jahren gibt es das Festival „48h Wilhelmsburg“. Beim musikalischen Spektakel ist auch die Tüdelband dabei.