Gauck zu Gast beim Runden Tisch Blankenese
Bundespräsident a. D. Joachim Gauck besuchte das Bunte Haus in Blankenese und sprach mit Ehrenamtlichen über deren Engagement für Geflüchtete.
Bundespräsident a. D. Joachim Gauck besuchte das Bunte Haus in Blankenese und sprach mit Ehrenamtlichen über deren Engagement für Geflüchtete.
Nach Jahren Stillstand erwacht das Traditionslokal „Zum Falkenstein“ in Blankenese zu neuem Leben. Der neue Besitzer hat große Pläne und einen neuen Namen für das Traditionsrestaurant.
Seit dem 12. Juli ist Dr. Selina Storm Landesvorsitzende der GRÜNEN. Die Physikerin verrät im Interview, wie Hamburg durch Erfolge seiner Wissenschaftsstandorte auch wirtschaftlich Fahrt aufnehmen kann.
Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Spitze des Hauses Flottbek-Nienstedten hat Ingrid Telgmann-Tißen ihren Dienst beendet. In einem offenen Brief blickt sie auf bewegte Jahre zurück.
Das Straßenfest Blankenese 2025 findet am Samstag, 6. September, statt und verspricht ein buntes, lebendiges Event für die ganze Familie – mitten im Herzen von Blankenese, von der Bahnhofsstraße bis zur Elbchaussee. Was erwartet die Besucher?
Zukunftsforum Blankenese beim Straßenfest alle ein, Ideen für Nachhaltigkeit einzubringen. Highlight ist das interaktive Klima-Puzzle.
Tobias von Schönermark ist Motivaufnahmeleiter. Kürzlich führte ihn seine Arbeit nach Blankenese, wo er die Dreharbeiten zu „Nord Nord Mord“ begleitete. Für uns die perfekte Gelegenheit, seinen spannenden Beruf einmal unter die Lupe zu nehmen.
Sutsche oder Derbe? Beim Blankeneser Heldenlauf ist für jeden die passende Strecke dabei! Hier das Nötigste in aller Kürze.
Jens-Uwe Groth führte 40 Jahren sein beliebtes Schustergeschäft in Nienstedten. Er stand kurz vor der altersbedingten Schließung seines Betriebs. Dann erkrankte der Handwerksmeister schwer. Die finanziellen Folgen für ihn sind groß. Nun greift ihm sein Stadtteil unter die Arme.
Im Zuge der Elbchaussee-Sanierung plante der Senat bei Övelgönne den Rückbau von Parkplätzen. Die CDU übte harte Kritik. Nun ist alles wieder offen, wegen eines Plans, der die ganze Stadt betrifft.