
Kommt das Grundeinkommen?
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um die Themen Einkommen und Zuschüsse.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um die Themen Einkommen und Zuschüsse.
Im Juni erschien „Der gelbe Elefant“, Heinz Strunks neuer Band mit Kurzgeschichten. Wir sprachen mit ihm über die Neuerscheinung, ein unwiederholbares Jahr und die ihn bestimmenden Themen.
Während andere den Urlaub entspannt im Hotel verbringen, schwingt Winfried Neumann sich aufs Rad. Bei seiner fünften großen Tour fuhr der Pensionär von Tallinn aus die Küste entlang, auch durch Kaliningrad.
Die Stadt Wedel muss nachbessern. Der Haushaltsentwurf für 2023 wurde vom Land Schleswig-Holstein zurückgewiesen. Ein Defizit von über 13 Millionen Euro droht die Stadt handlungsunfähig zu machen.
Eher fürs Kitz. 30 Kilometer entfernt von Hamburg werden verwaiste, kranke und verletzte Wildtiere versorgt, artgerecht untergebracht und ausgewildert. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre das unmöglich.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um die Elbe.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung aufs Lernen.
Seit jeher haben die Menschen in der Elbe gebadet. Auch heutzutage zieht es die Badegäste wieder zum Strand. Offizielle Badestellen gibt es an der vielbefahrenen Wasserstraße in Hamburg jedoch nicht. Das hat einen guten Grund. Es ist Vorsicht geboten.
Seit 19 Jahren setzt sich Hannelore Lay mit ihrer Stiftung für die Chancengleichheit von Kindern in Hamburg ein. Im Interview verrät sie, warum sich der ursprüngliche Stiftungsansatz verändern und erweitern musste.
Unser Arbeitsplatz des Monats: Karsten Kunibert Krüger-Kopiske ist ´der letzte Schiffszeichner in Deutschland und arbeitet dagegen an, maritime Traditionen zu verlieren.