
Regionalliga-Stadion in Diebsteich
Auf dem ThyssenKrupp Areal soll die neue Heimat des Vereins Altona 93 entstehen. Eine andere Option wurde nach Prüfung jetzt ausgeschlossen.
Auf dem ThyssenKrupp Areal soll die neue Heimat des Vereins Altona 93 entstehen. Eine andere Option wurde nach Prüfung jetzt ausgeschlossen.
Welche Sportlerinnen und Sportler waren 2022 besonders erfolgreich? Wedel ruft zur Nominierung für die Sportlerehrung auf.
Am morgigen Warntag werden wieder bundesweit Warnmittel getestet. Neben den altbekannten Sirenen kommen auch digitale Kanäle zum Einsatz. Erstmals dabei ist das System Cell Broadcast.
Feuerwehrleute sind ohnehin die Superhelden mancher Kinder. Die Höhenretter aus Barmbek gehen einen Schritt weiter: Sie schlüpfen einmal im Jahr in Heldenkostüme – um Kindern im Krankenhaus Freude und Spaß zu bringen.
Am 5. Dezember wurden die Hamburger Literaturpreise verliehen. Kultursenator Carsten Brosda ehrte unter anderem Claudia Schumacher für Ihren Debütroman „Liebe ist gewaltig“, der das Thema häuslicher Gewalt behandelt.
Die galoppierenden Energiepreise führen vielerorts zu Einsparungen. Das trifft auch die Weihnachtsbeleuchtung. Dunkel wird es aber nicht. Wie den Straßen und Geschäften jetzt ein Licht aufgeht, lesen Sie hier.
Mitte Dezember startet der gemeinnützige Weihnachtsbaum-Verkauf in Rissen – mit ökologischen Tannen aus dem Klövensteen.
Naschen und damit Gutes tun? Das ist im Dezember in der Teddy-Schokoladenwelt von Lindt im Elbe Einkaufszentrum (EEZ) möglich.
24 Türchen bis Weihnachten. Na gut, es sind zwölf Türchen, aber voller Musik. Der Lebendige Adventskalender bietet Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung eine Bühne.
Die Anmeldezahlen steigen jedes Jahr, viele Schulen haben jedoch keine Kapazitäten mehr. Bis 2030 sollen deswegen rund elf Schulen im Bezirk Altona vergrößert werden.